Ärztin / Arzt in Facharztausbildung in Medizinischer Mikrobiologie und Virologie

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin / einen motivierten und engagierten Mitarbeiter.

Ort: Institut für Virologie
Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden/Woche
Beginn und Dauer: Ab sofort, bis zum Abschluss der Facharztausbildung, längstens jedoch auf 7 Jahre

Ihr Aufgabenbereich

  • Tätigkeit in mikrobiologischer/virologischer Diagnostik und klinisch-virologischer Forschung
  • Ärztliche Tätigkeit, Forschung, Lehre und Verwaltung
  • Die Basisausbildung gemäß § 6a Ärztegesetz 1998 und § 6 der Ärztinnen-/Ärzte-Ausbildungsordnung 2015 (ÄAO2015) ist, soweit erforderlich, in der Facharztausbildung integriert

Wir freuen uns auf

  • Abgeschlossenes Medizinstudium; idealerweise wurde die Basisausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen
  • Bereitschaft zur Mitwirkung in Forschung und Lehre
  • Interesse an der Infektionsmedizin und den damit verbundenen Forschungsthemen
  • ärztliche Vorerfahrung in einer Ausbildung zur Fachärztin / zum Facharzt erwünscht

Sie erwartet

Im Zentrum Tirols gelegen, bieten wir beste Rahmenbedingungen an einem attraktiven Standort, einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz, ein wertorientiertes Arbeitsumfeld, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten, die Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie zahlreiche (freiwillige) betriebliche Zusatzleistungen.

Für die vorgesehene Verwendungsgruppe B1, GH 1 beträgt das jährliche Grundgehalt derzeit bei einer 40-Stunden-Woche € 55.566,98 brutto und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöhen.

Ihre Bewerbung

    Ihre Aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 23.07.2025 unter Angabe der Chiffre „MEDI-20038“ per E-Mail an Frau Neurauter Bianca – bianca.neurauter@i-med.ac.at

    Gleiche Chancen für alle!
    Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein faires Arbeitsumfeld, in dem sie sich individuell weiterentwickeln können. Dabei setzen wir auf Diversität und Chancengleichheit, unter anderem durch eine bewusster Erhöhung des Frauenanteils in allen Berufsgruppen, insbesondere in Leitungsfunktionen. Wir fordern qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Um auch berufstätige Eltern zu unterstützen, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangebote an.