22.01.2023 | Gastsprecher: Prof. Dr.med. Gerhard Dobler
Prof. Dr. med. Gerhard Dobler von der Universität der Bundeswehr München wird am IVI einen Gastvortrag zum Thema „FSME-Forschung in Österreich – noch notwendig?“ halten.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 22. Januar um 15 Uhr in der Peter-Mayr-Straße 1, 6020 Innsbruck, HS Pharmakologie statt.
Wir freuen uns, ihn als Gast zu willkommen heißen zu dürfen und laden alle Interessierten herzlich zum Vortrag und zur anschließenden Diskussion ein.
Prof. Dr. Gerhard Dobler
Leiter des Nationalen Konsultativlabors für FSME
Institut für Mikrobiologie der Deutschen Bundeswehr
München, Deutschland
Beruflicher Werdegang
1982-1988 Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
1992 Promotion über das Thema: „Rotavirus-Nachweis mittels Nukleinsäure-Hybridisierung“
1998 Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie.
1998-2001 Berater für klinische Forschung zu Impfstoffen und Antibiotika am Genetics Institut
GmbH, Martinsried
2002-2004 Laborleiter am Lehrstuhl für Infektionshygiene an der Technischen Universität München
Seit April 2004 Leiter der Abteilung für Virologie und Rickettsiologie am Institut für Mikrobiologie der
Bundeswehr
Juni 2013 Habilitation in Virologie an der Universität Göttingen
Seit Juli 2015 Leiter des Nationalen Konsiliarlabors für FSME
2020 Außerordentlicher Professor für Virologie am Fachgebiet Parasitologie der Universität Hohenheim
Forschungsgebiete:
Epidemiologie, Ökologie, Diagnostik und Immunologie der FSME und anderer durch Zecken und Mücken übertragener Infektionen und Rickettsiosen, die durch Zecken, Stechmücken, Sandmücken und Nagetiere übertragen werden