Juni 2024

Newsletter

Überblick:

 

      • Umstellung der Tularämie-Diagnostik: Das bisherige Agglutinationstest-Verfahren ist nicht mehr IVDR-konform und wird eingestellt
      • Neues ELISA-Verfahren: Ab sofort erfolgt die Diagnostik mittels IgM (TUL-M) und IgG (TUL-G) Antikörperbestimmungen
      • Kosten: €17,45 pro Parameter (TUL-M und TUL-G), insgesamt €34,90
      • Privatleistung: Bis zur Klärung mit den Krankenkassen bleibt die Untersuchung eine Privatleistung
      • Kontakt: Bei Rückfragen steht Dr. Wegene Tamire Borena PhD zur Verfügung

Mit diesem Schreiben möchten wir Sie darüber informieren, dass das bisherige Testverfahren der Tularämie Diagnostik (Agglutinationstest) nicht mehr IVDR-konform ist und eingestellt werden muss.

Es ist uns bewusst, dass die sichere und rasche Diagnostik unverzichtbar ist, um das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf und Komplikationen zu vermeiden. Um bei dringenden Verdachtsfälle sofortige Diagnostik liefern zu können, sind wir nun gezwungen ab sofort auf ein ELISA-basiertes Verfahren umzusteigen. Dieses besteht aus IgM (TUL-M) und IgG (TUL-G) Antikörper Bestimmungen.

Die Kosten für die ELISA-Parameter TUL-M und TUL-G liegen je bei € 17,45 (insgesamt € 34,90).

Wir sind derzeit in Gespräch mit den Krankenkassen bzgl. Kostenübernahme. Bis wir die Mitteilung von den Kassen bekommen, bleibt diese Untersuchung eine Privatleistung.

Für etwaige Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Priv.-Dozin Dr.in med. Wegene Borena, PhD
wegene.borena@i-med.ac.at 
+43 512 9003 71737