Presse-Artikel
ERSCHIENEN IN
Gesellschaft für Virologie
Stellungnahme der Kommission „Zoonosen und Virusinfektionen der Tiere“ zu H5N1
Überblick:
Die Gesellschaft für Virologie hat eine umfassende Stellungnahme zur sich entwickelnden H5N1-Situation veröffentlicht, die eine bedeutende epidemiologische Verschiebung hervorhebt: Im Jahr 2024 wurde hochpathogene aviäre Influenza erstmals bei Milchkühen in den Vereinigten Staaten nachgewiesen, wobei über 600 Betriebe betroffen waren. Die Stellungnahme betont die nachgewiesene Anpassungsfähigkeit des Virus an Säugetierwirte und unterstreicht die Bedeutung von Impfstrategien sowohl für gefährdete Geflügelpopulationen als auch für Menschen mit direktem Vogelkontakt. Die Kommission unterstützt die Ausweitung von Überwachungsmaßnahmen, die Entwicklung praktischer Monitoring-Strategien für geimpfte Tierbestände sowie die kontinuierliche Forschung zu Zoonosen im Rahmen des One-Health-Konzepts.


