Juli 2025

Juli 2025 Newsletter Überblick:   Das Chikungunya-Virus breitet sich durch die asiatische Tigermücke zunehmend in Mitteleuropa aus – erster autochthoner Fall in der Elsassregion gemeldet Leitsymptome sind hohes Fieber und ausgeprägte Gelenk- und Muskelschmerzen;...

September 2025

September 2025 Newsletter Überblick:   RSV ist der häufigste Grund für Hospitalisierungen bei Säuglingen und Kleinkindern in Österreich – in der Saison 2023/2024 wurden über 2.600 Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren hospitalisiert Der monoklonale Antikörper...

April 2025

April 2025 Newsletter Überblick:   Massive Zunahme der Mycoplasma pneumoniae-Infektionen in Tirol seit 2024 PCR-Test ist die diagnostische Methode der Wahl bei atypischer Pneumonie Zunehmende Makrolidresistenzen stellen weltweit eine wachsende Herausforderung dar...

März 2025

März 2025 Newsletter Überblick:   Die Zeckensaison beginnt aufgrund des Klimawandels früher und dauert länger – erhöhtes Risiko für FSME, Borreliose und HGE Lyme-Borreliose verläuft in drei Stadien, wobei das Erythema migrans in 70-80% der Fälle als erstes...

Februar 2025

Februar 2025 Newsletter Überblick:   Anstieg der Norovirus-Infektionen: 3309 gemeldete Fälle in Österreich im Jahr 2024, ein deutlicher Anstieg gegenüber 2228 Fällen im Vorjahr Genotyp-Shift: Beobachteter Wechsel von der dominierenden Norovirus-Variante GII.4 zu...