von Aleksandar Nikolajevic | Jan. 29, 2025 | Newsletter
Januar 2025 Newsletter Überblick: Das humane Metapneumovirus (hMPV) ist eine häufige Ursache von Atemwegsinfektionen, besonders bei Kleinkindern im Winter und Frühling Ende 2024 waren mehr als 15% der diagnostizierten respiratorischen Erreger am Institut...
von Aleksandar Nikolajevic | Dez. 29, 2024 | Newsletter
Dezember 2024 Newsletter Überblick: Umstellung mehrerer Antikörpertestungen aufgrund der EU-Verordnung 2017/746 über In-vitro-Diagnostika (IVDR) Neue ELISA-Tests ersetzen bisherige KBR-Tests für Adenovirus, Influenza A/B, Brucella, Campylobacter, Coxiella und...
von Aleksandar Nikolajevic | Nov. 29, 2024 | Newsletter
November 2024 Newsletter Überblick: Aktuelle Situation zu hochpathogenen aviären Influenzaviren (HPAIV) H5N1: Mehrere humane Fälle in den USA und Kanada gemeldet Hohe H5N1-Aktivität bei Wildwasservögeln und Hausgeflügel in Europa, zahlreiche Geflügelbetriebe in...
von Aleksandar Nikolajevic | Aug. 29, 2024 | Newsletter
August 2024 Newsletter Überblick: Weltweiter Anstieg: WHO meldet 7,6 Millionen Dengue-Fälle bis April 2024 – deutliche Zunahme auch in Österreich mit 65 Fällen im ersten Quartal 2024 Symptome und Verlauf: 75% der Infektionen symptomlos; bei Erkrankung hohes...
von Aleksandar Nikolajevic | Juli 29, 2024 | Newsletter
Juli 2024 Newsletter Überblick: Neue Testmethode entwickelt: Das Institut für Virologie hat einen PCR-basierten Test etabliert, der Wildtyp-Masernviren von Impfviren innerhalb eines Tages unterscheiden kann 498 Masernfälle in Österreich: Im ersten Halbjahr 2024...