November 2024

November 2024 Newsletter Überblick:   Aktuelle Situation zu hochpathogenen aviären Influenzaviren (HPAIV) H5N1: Mehrere humane Fälle in den USA und Kanada gemeldet Hohe H5N1-Aktivität bei Wildwasservögeln und Hausgeflügel in Europa, zahlreiche Geflügelbetriebe in...

August 2024

August 2024 Newsletter Überblick:   Weltweiter Anstieg: WHO meldet 7,6 Millionen Dengue-Fälle bis April 2024 – deutliche Zunahme auch in Österreich mit 65 Fällen im ersten Quartal 2024 Symptome und Verlauf: 75% der Infektionen symptomlos; bei Erkrankung hohes...

Juli 2024

Juli 2024 Newsletter Überblick:   Neue Testmethode entwickelt: Das Institut für Virologie hat einen PCR-basierten Test etabliert, der Wildtyp-Masernviren von Impfviren innerhalb eines Tages unterscheiden kann 498 Masernfälle in Österreich: Im ersten Halbjahr 2024...

Mai 2024

Mai 2024 Newsletter Überblick:   86 Maserninfektionen in Tirol seit Januar 2024 im EMS erfasst Deutlicher Anstieg von Parvovirusinfektionen – PCR-Diagnostik zur Abgrenzung von Masern empfohlen Parvoviren können bei Anämie-Patienten und in der Schwangerschaft zu...

Februar 2024

Februar 2024 Newsletter Überblick:   Masernvirus zirkuliert aktuell in Tirol, ca. 40 bestätigte Fälle in den letzten 3 Wochen. PCR ist der Goldstandard für die Diagnostik, ideal aus Rachenabstrich oder Harn. Masernimpfung ist hochwirksam (zweimalige Impfung...

April 2024

April 2024 Newsletter Überblick:   Zeckenzeit beginnt – wichtige Hinweise zur Borrelien-Serologie. Antikörperentwicklung beeinflusst die Interpretation von Infektionen. Serologische Tests sind ungeeignet zur Therapiekontrolle. FSME-Impfintervalle sollten trotz...